
???? Meal Prep für Unternehmer: Asiatische Nudeln im Glas
Immer unterwegs, kaum Zeit zum Kochen – und trotzdem Lust auf etwas Gesundes?
Dann sind Meal Prep Bowls im Glas die perfekte Lösung. Sie lassen sich am Sonntagabend entspannt vorbereiten, sehen nicht nur hübsch aus, sondern sparen Dir unter der Woche jede Menge Zeit und Nerven.
Heute zeige ich Dir ein einfaches Rezept für asiatische Nudeln im Glas – leicht, lecker und vollgepackt mit Energie für Deinen Business-Alltag.
Warum Meal Prep im Glas?
- Zeitsparend: Bereite mehrere Gläser auf einmal vor und greife unter der Woche einfach in den Kühlschrank.
- Gesund & ausgewogen: Frisches Gemüse, komplexe Kohlenhydrate und wertvolles Eiweiß geben Dir Energie für lange Arbeitstage.
- Praktisch für unterwegs: Glas aufschrauben, heißes Wasser dazu – fertig!
- Nachhaltig: Wiederverwendbare Gläser statt Einwegverpackung.
Rezept: Asiatische Nudeln im Glas ????
Zutaten (für 4 Gläser, à 500 ml)
- 200 g Glasnudeln oder Mie-Nudeln
- 2 Karotten, in feine Stifte geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen
- 100 g Champignons, in dünne Scheiben
- 150 g gegarte Hähnchenbrust (optional: Tofu für die vegane Variante)
- 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe
- ½ rote Chili, in dünne Ringe (optional)
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gehackt
Für die Sauce (pro Glas):
- 2 TL Sojasauce
- 1 TL Sesamöl
- ½ TL Reisessig oder Limettensaft
- 1 TL Hoisin- oder Teriyaki-Sauce
- ½ TL Honig oder Ahornsirup
- ½ TL Sriracha (optional, für Schärfe)
Zubereitung
- Nudeln vorbereiten
Nimm Deine Glasnudeln oder Mie-Nudeln und brich sie, falls nötig, in kleinere Stücke. Du musst sie nicht vorkochen – sie garen später direkt im Glas. - Gemüse und Toppings schneiden
Karotten in feine Streifen schneiden, Paprika in dünne Streifen, Champignons und Frühlingszwiebeln in Scheiben. - Gläser schichten
In jedes Glas zuerst die Sauce geben (ganz unten, damit die restlichen Zutaten nicht matschig werden).
Danach die festen Zutaten wie Karotten und Pilze einfüllen. Dann das Hähnchen oder Tofu dazugeben. Ganz oben die trockenen Nudeln und zuletzt die Frühlingszwiebeln und Chili. Wichtig: Die Nudeln sollten möglichst trocken bleiben, bis Du das Glas mit Wasser auffüllst. - Aufbewahren
Die Gläser verschließen und im Kühlschrank aufbewahren. Sie halten sich ca. 3–4 Tage frisch. - Zubereiten
Zum Essen einfach kochendes Wasser ins Glas füllen, bis die Nudeln bedeckt sind. Deckel schließen, 3–4 Minuten ziehen lassen, kräftig umrühren – fertig!
Tipp für Vielbeschäftigte ????
- Bereite gleich mehrere Gläser für die Woche vor.
- Variiere das Gemüse nach Saison – z. B. Brokkoli, Zuckerschoten oder Edamame.
- Für mehr Proteine kannst Du gekochte Eier, Garnelen oder Tempeh hinzufügen.
So hast Du immer ein frisches, nahrhaftes Mittagessen parat – ohne Stress, ohne lange Wartezeit.
Erfahre mehr in unseren anderen Blogartikeln: Hier
Weiteres Aktuelles findest Du auf unserem Social Media