
Barrierefreie Website – digitale Teilhabe für alle schaffen
Was ist eine barrierefreie Website?
Eine barrierefreie Website ist so gestaltet, dass sie für alle Menschen unabhängig von Einschränkungen zugänglich und bedienbar ist – egal ob mit einer Sehbehinderung, motorischen Einschränkungen, Hörbeeinträchtigungen oder kognitiven Herausforderungen. Das bedeutet: Inhalte lassen sich per Tastatur steuern, Schriftgrößen können angepasst werden, Bilder sind mit Alternativtexten versehen, Videos enthalten Untertitel und Farben sind kontrastreich gewählt.
Barrierefreiheit bedeutet digitale Inklusion – und sie ist heute wichtiger denn je. Denn das Internet ist ein zentraler Ort für Information, Kommunikation und wirtschaftliche Teilhabe. Eine barrierefreie Website trägt dazu bei, dass niemand ausgeschlossen wird.
Wann wird Barrierefreiheit zur Pflicht?
In Deutschland gelten bereits gesetzliche Vorgaben zur digitalen Barrierefreiheit im öffentlichen Sektor – etwa über die BITV 2.0 (Barrierefreie Informationstechnik-Verordnung). Doch auch für den privaten Sektor wird es ernst: Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wird Barrierefreiheit ab dem 28. Juni 2025 auch für viele Unternehmen verpflichtend, z. B. für Betreiber von Online-Shops, Buchungsplattformen oder digitalen Services.
Wer jetzt handelt, ist rechtzeitig vorbereitet – und spart später Zeit, Geld und Aufwand.
Warum lohnt sich Barrierefreiheit für Unternehmen?
Eine barrierefreie Website ist kein reines Pflichtprogramm. Sie bietet echte Vorteile:
- Mehr Reichweite: Millionen potenzieller Nutzer mit Einschränkungen werden endlich erreicht.
- Bessere Usability: Eine barrierefreie Seite ist für alle leichter bedienbar.
- Suchmaschinenoptimierung: Viele Barrierefreiheitsmaßnahmen wirken sich positiv auf SEO aus.
- Imagegewinn: Sie zeigen soziale Verantwortung und stärken Ihre Marke.
- Zukunftssicherheit: Sie erfüllen gesetzliche Anforderungen proaktiv.
Feym macht’s einfach – barrierefreie Website in nur 2 Tagen
Als spezialisierte Werbeagentur erstellt Feym professionelle Websites in nur zwei Tagen zum Festpreis von 950 € – und auf Wunsch barrierefrei. Wir kümmern uns um alles: von barrierearmen Layouts und Kontrasten bis hin zu Alt-Texten, semantischem Code und verständlicher Sprache.
Unser Ziel: Hochwertige Websites, die nicht nur schön aussehen, sondern von allen Menschen genutzt werden können – unabhängig von Fähigkeiten oder Einschränkungen.
Fazit: Jetzt handeln lohnt sich
Barrierefreiheit im Web ist keine Option mehr – sie ist ein Muss. Und sie bringt Vorteile für alle: Nutzer, Unternehmen und Gesellschaft. Lassen Sie sich jetzt beraten und machen Sie Ihre Website fit für die digitale Zukunft – mit Feym.