
„Ich mach das schnell noch selbst…“ – Der Satz, der jeden Unternehmer in die Überstunden treibt
„Ich mach das schnell noch selbst…“ – Ein Satz, der harmlos klingt, aber oft der Anfang vom Ende eines produktiven Arbeitstags ist. Viele Selbstständige, Gründer und kleine Unternehmen kennen ihn nur zu gut. Ob Website, Social Media, Flyer-Design oder Buchhaltung – alles selbst machen spart Geld, oder?
Nicht unbedingt. Oft kostet es vor allem eins: Zeit, Nerven und Fokus.
Der gefährliche Reflex: Alles allein machen
Als Unternehmer steckt man mit Herzblut im eigenen Business. Das führt schnell zu dem Gedanken:
„Bevor ich es jemandem erkläre, mach ich’s lieber selbst.“
Oder:
„Das dauert ja nur 10 Minuten…“
Doch aus 10 Minuten wird eine Stunde. Aus einem kleinen To-do wird eine Nachtschicht. Und während Du versuchst, ein YouTube-Tutorial zur Webseitenpflege nachzuvollziehen, wartet Dein Kerngeschäft – und Deine Kunden.
Typische Zeitfresser – und warum sie Dich ausbremsen
Hier einige Aufgaben, bei denen der „Ich mach das schnell noch selbst“-Reflex besonders gefährlich ist:
Webdesign:
Ein Baukasten-System sieht einfach aus – aber wenn es professionell wirken soll, braucht es Know-how. Sonst wirken Website & Co. schnell zusammengewürfelt.
Bilder & Texte:
Selbst geknipste Fotos und selbst geschriebene Texte kosten viel Zeit – und oft fehlt der letzte Schliff. Das Resultat: wenig Aussagekraft, schwache Wirkung.
Social Media:
„Einfach mal was posten“ klingt simpel – aber ohne Strategie bringt es wenig. Regelmäßigkeit, Tonalität, Hashtags, Storytelling – all das braucht Planung.
Rechnungen & Organisation:
Administrative Aufgaben lassen sich schwer outsourcen – aber sie brauchen eine klare Struktur, damit sie nicht täglich Deinen Tag sprengen.
Wann es sich lohnt, abzugeben
Die gute Nachricht: Du musst nicht alles selbst machen. Ganz im Gegenteil – kluges Delegieren ist eine echte Unternehmer-Superkraft. Hier ein paar Faustregeln:
✅ Du brauchst mehr als 1 Stunde für eine Aufgabe, die jemand anderes in 20 Minuten erledigen kann? – Gib sie ab.
✅ Du bist unzufrieden mit dem Ergebnis oder schiebst die Aufgabe immer wieder auf? – Gib sie ab.
✅ Du verdienst in Deiner Kernkompetenz pro Stunde mehr als Du durch’s Selbermachen „sparst“? – Gib sie ab.
Unsere Tipps für mehr Fokus und weniger Überstunden
Setze Prioritäten:
Frage Dich bei jeder Aufgabe: Bringt mich das meinem Ziel näher oder hält es mich davon ab?
Erstelle eine „Muss-ich-das-wirklich-selbst-machen?“-Liste:
Gehe regelmäßig Deine To-dos durch und prüfe: Was kann ich auslagern?
Such Dir verlässliche Partner:
Ob Buchhaltung, Website oder Design – arbeite mit Profis, denen Du vertraust. Sie entlasten Dich und liefern bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit.
Plane feste Zeiten für DEINE Arbeit ein:
Blocke Zeiten in Deinem Kalender, in denen Du ungestört an Deinem Kernbusiness arbeitest – ohne Ablenkung durch Kleinkram.
Sag auch mal Nein:
Nicht jede Idee, jede Anfrage, jede Plattform muss sofort umgesetzt werden. Fokus schlägt Aktionismus.
Und wenn’s um Deine Website geht?
Genau hier kommen wir von FEYM ins Spiel:
Wir wissen, wie viel Du zu tun hast – und wir wissen, wie man in kurzer Zeit mit kleinem Budget einen professionellen Online-Auftritt hinbekommt. Ohne 100 E-Mails hin und her. Ohne Frust. Ohne Baukasten-Drama.
Du sagst uns, was Du brauchst – wir machen den Rest.
Denn Du hast besseres zu tun, als noch schnell selbst die Website zu basteln.
FEYM – Deine Website. Einfach. Schnell. Professionell.
Lehn Dich zurück – Du hast FEYM.
Erfahre mehr in unseren anderen Blogartikeln: Hier
Weiteres Aktuelles findest Du auf unserem Social Media